Metallmöbel sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Haltbarkeit die naheliegende Wahl für Heimwerker, aber wie die meisten guten Dinge müssen auch Metallmöbel gepflegt werden, damit sie ihre dauerhafte Qualität behalten.
Hier finden Sie einige kurze Tipps zur Pflege Ihrer Metallmöbel, damit sie lange halten.
Egal wo und in welchem Bereich des Hauses Ihre Metallmöbel präsentiert werden. Metallmöbel sind für ihre Vielseitigkeit bekannt. Die Pflege und Wartung ist immer gleich und grundlegend.
1. Regelmäßige und geplante Reinigung
Am besten ist es, einen festen Reinigungsplan für Ihre Metallmöbel zu erstellen. Diese Reinigung kann in Ihren monatlichen oder zweivierteljährlichen Reinigungsplan integriert werden. Es ist wichtig, Metallmöbel mindestens zweimal jährlich sanft mit einem Schwamm und milder Seife (nicht scheuernd) zu schrubben. So bleiben sie sauber und glänzend.
2. Rost vorbeugen und entfernen
Die größte Gefahr für Metallmöbel ist Rost, da Metall selten von Schädlingen befallen wird. Jeder Hausmann muss daher ständig auf Rost achten. Rost lässt sich durch das Einreiben der Möbeloberfläche mit Wachspaste verhindern. Rost lässt sich auch durch das Abbürsten der Rostoberfläche mit einer Drahtbürste oder durch Schrubben mit Sandpapier und Sand bekämpfen. Unbehandelter Rost breitet sich schnell aus und macht die Möbel mit der Zeit unbrauchbar.
3. Neulackierung mit Clear Metal Vanish
Wenn Rost Kratzer auf den Möbeln hinterlassen hat oder die Metalle ihren Glanz oder ihre Farbe verloren haben, ist es an der Zeit, sie mit einem transparenten Metalllack neu zu streichen. Das verleiht den Möbeln neues Aussehen und neuen Glanz.
4. Möbel abdecken, wenn sie nicht benutzt werden
Metallmöbel verfallen bekanntermaßen, wenn sie den Elementen ausgesetzt und nicht benutzt werden. Daher ist es am besten, sie zum Schutz abzudecken, wenn sie nicht benutzt werden. Planen können in solchen Fällen problemlos zum Schutz verwendet werden.
5. Planen Sie regelmäßige Inspektionen ein
Dinge verlieren an Wert, wenn sie sich selbst überlassen werden. Eine Kultur der Instandhaltung sollte über alles andere gestellt werden, nicht nur, weil Instandhaltung sinnvoll ist, wenn man sich ihrer bewusst ist, sondern weil die meisten Probleme mit Möbeln behoben werden können, wenn sie frühzeitig erkannt werden. Es ist sicherer, wachsam zu sein.
Veröffentlichungszeit: 31.12.2021